Landesliga: Bereits drittes Team gemeldet

10 Tage vor dem ersten Spieltag bekommt der Wiener Großklub Vienna Hurricanes den ersten Konkurrenten. Die Niederösterreicher Ala Nova Disc Golf Legion stellen das 6-köpfiges Team “Vindobona” rund um Zwaaberg-Liga Initiator Matthias Stiedl. Damit kämpfen neben den Teams “Fuchsia” und “Swarz Windström” schon 3 Teams um den neuen Landestitel.

Anmelden könnt ihr euch über das ANMELDEFORMULAR und alle weiteren Infos HIER

Wir freuen uns auf eine spannende Saison!

In Wien startet heuer eine Disc Golf Team Landesliga

Heuer wird zum ersten Mal eine Team Landesliga in Wien abgehalten. Diese ist offen für alle Vereine, auch außerhalb Wiens. Die Teamgrößen beschränken sich auf 4-6 SpielerInnen und jeder Verein kann so viele teams melden wie er möchte solange jede(r) SpielerIn für den gesamten Bewerb nur für ein Team gemeldet ist. Die Anmeldung ist ab sofort per Mail unter discgolf@wfsv.at möglich!

Weiterlesen

Lockerungen im Breitensport – 01.02.2022

25-Personen-Regel wird nach Umdenken aufgehoben – Gesundheits- und Sportministerium folgen Sport Austria-Forderung

Die heute, 29.1.22, von der Bundesregierung und dem COVID-Krisengremium Gecko verkündeten Lockerungsschritte beinhalten auch die von Sport Austria schon länger mit Nachdruck geforderte Aufhebung der 25-Personen-Regel für Zusammenkünfte im Breitensport. Aktuell gibt es besonders beim Einsatz von Ersatzspieler:innen große Probleme, weil diese vom Gesundheitsministerium noch in die Höchstzahl von 25 Personen eingerechnet werden. Durch die Anhebung von 25 auf 50 Personen ab 5. Februar wird es endlich wieder hunderttausenden Breitensportler:innen – vor allem im Teamsportbereich – möglich sein, ihren Sport sportarttypisch auszuüben.

https://www.sportaustria.at/de/ueber-uns/sport-austria/presse/pressemeldungen/25-personen-regel-wird-nach-umdenken-aufgehoben-gesundheits-und-sportministerium-folgen-sport-austria-forderung/

Immer am aktuellsten Stand

Besuchen Sie regelmäßig unsere Website und verlinken Sie gerne auf www.sportaustria.at/corona

Unter unseren FAQ finden Sie viele Antworten zu häufig gestellten Fragen. Weiters informieren wir Sie wie bisher über Newsletter und WhatsApp; neu bei uns: Facebook und Instagram – werden Sie Teil der Community:

Verschärfungen COVID-Verordnung – 27.12.2021

Die mit 27.12. in Kraft tretende Novelle der COVID-Bundesverordnung wirkt sich auf den Sport vor allem wie folgt aus:

  • Sportstätten dürfen zur Sportausübung nur bis 22 Uhr betreten werden
  • Sportveranstaltungen ohne zugewiesene Sitzplätze wie z.B. Trainings dürfen nur mit max. 25 Personen stattfinden (auch outdoor)
  • Sportveranstaltungen mit zugewiesenen Sitzplätzen (z.B. Zuschauer:innen) können indoor wie outdoor mit max. 500 Personen bei 2G-Nachweis, max. 1.000 Personen bei 2G-Nachweis+PCR-Test und max. 2.000 Personen bei Boosterimpfung+PCR-Test stattfinden
  • Sonderbestimmungen für Spitzensport bleiben unverändert

Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Anführungen um eine vereinfachte Darstellung der wichtigsten Punkte handelt. Besuchen Sie die FAQ unserer Website für nähere Details: www.sportaustria.at/corona

Die neue COVID-Bundesverordnung finden Sie hier (konsolidierte Fassung noch nicht verfügbar): https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2021_II_588/BGBLA_2021_II_588.html

Immer am aktuellsten Stand

Besuchen Sie regelmäßig unsere Website und verlinken Sie gerne auf www.sportaustria.at/corona

Unter unseren FAQ finden Sie viele Antworten zu häufig gestellten Fragen. Weiters informieren wir Sie wie bisher über Newsletter und WhatsApp; neu bei uns: Facebook und Instagram – werden Sie Teil der Community:

Corona-Update: Lockdown Nr. 4

Weiterhin 2G auf Sportstätten im Freien und kontaktlose Formen von Kontaktsportarten erlaubt!

Sport Austria BSO

Auf Sportstätten gilt für das Betreten zum Zweck der Sportausübung wie bisher weiterhin 2G. Zudem ist die Ausübung kontaktloser Formen von Kontaktsportarten (z.B. Fußball-Pass-/Schusstraining ohne Körperkontakt) erlaubt.

Immer am aktuellsten Stand

Besuchen Sie regelmäßig unsere Website und verlinken Sie gerne auf www.sportaustria.at/corona

Unter unseren FAQ finden Sie viele Antworten zu häufig gestellten Fragen. Weiters informieren wir Sie wie bisher über Newsletter und WhatsApp; neu bei uns: Facebook und Instagram – werden Sie Teil der Community:

Stellungnahme: Änderungspläne Wiener Prater Disc Golf Parcours

Seit August 2021 gibt es das Gerücht der Wiener Prater Disc Golf Parcours soll zu mindestens teilweise abgebaut werden. Hr. Bezirksvorsteher Alexander Nikolai soll sich hier mit der MA42 bereits einig sein, dass unter dem Titel “Naturschutz” mehrere Bahnen demontiert werden.

Dies ist so nicht korrekt! Hr. BV Nikolai hat weder einem Abbau/Versetzung der Anlage zugestimmt noch ist er der Initiator dieser Aktion!

Initiator ist hier die MA42 mit dem Wunsch diese Anlage teilweise abzubauen und beruft sich auf eine Klausel, den Parcours, unter Absprache mit den aktuellen politischen Vertretern, jederzeit abbauen zu können. Die Hintergründe dazu sind noch unbekannt.

Aktueller Stand ist, dass auf Anordnung von BV Nikolai erst eine eingehende Prüfung der MA42 bezüglich der Behauptung ” Disc Golf ist schädlich für die Natur auf der Fläche auf dem der Parcours steht” und gleichzeitig muss eine adäquate Ersatzfläche gefunden werden um hier Zustimmung seitens der Vertretung des Bezirks zu erhalten bzw. den Abbau der aktuellen Flächen zuzustimmen. Davor wird es einen weiteren runden Tisch geben bei der sich alle Verantwortlichen Parteien erklären dürfen.

Seitens der Wiener Disc Golf Community/Vertretung wird dies von Matthias Polsterer als Disc Golf Koordinator des WFSVs sowie unterstützt von Gerhard Petz als Präsident des Wiener Frisbee Sportverbands koordiniert. Der WFSV bittet deshalb das jegliche Kommunikation diesbezüglich über den Verband läuft und bedank sich schon im Vorhinein für euer Verständnis und eure Unterstützung.

Der Wiener Prater Disc Golf Parcours ist das Zentrum unseres Sports in Wien. Der WFSV wird alles tun um den Parcours und Disc Golf in der Stadt zu erhalten!

Wiener Ultimate Mixed Meisterschaft 2021

ZomBees Ultimate Frisbee Wien -

Liebe Wiener Ultimate-Gemeinde (und Umgebung),

Bevor der Winter einkehrt, gibt es noch ein feines 7vs7 Turnier in der Honigwabe Österreichs, dem schönen Wien. Es handelt sich um die Wiener Ultimate Mixed Meisterschaft – WUMM 2021, die nach einjähriger Pause wieder steigen kann (sollte COVID nicht dazwischen funken).

ZomBees laden im Namen des Wiener Frisbee Sportverbands herzlichst ein, die lokalen Meisterschaften im Mixed Ultimate auszutragen!

Weiterlesen

Erste Runde Golden Hurricanes Cup gespielt

Nachdem die erste Runde des GHC auf 02.06. wegen der aktuellen Covid-19-Bestimmungen verschoben werden musste war es gestern endlich soweit und der Golden Disc Golf Club (bei dieser Runde austragender Verein) durfte 23 Spielerinnen und Spieler begrüßen. Nach einer Runde GHC-Layout hieß es im Tennistreff Oswald, welches uns immer gerne als Turnierzentrale dient, den Gewinner dieses ersten Cups zu verkünden.

Weiterlesen

Neue Liga am Prater Parcours

Golden Hurricanes Cup

Nach dem Vorbild der Handicap-Rallyes des Discgolfclub Graz (DGCG) und mit dessen Unterstützung, dürfen wir die erste Handicap-Turnierserie in Wien vorstellen! Alle zwei Wochen wird auf dem Wiener Prater Disc Golf Parcours auf 15 der bestehenden 18 Bahnen dieses Turnier gespielt. Teilnahmeberechtigt sind alle SpielerInnen, welche sich fristgerecht per Metrix anmelden und die 2 € Startgebühr entrichten.

Weiterlesen

Discgolfanlage in Penzing zur Abstimmung

Es wurde eine Discgolfanlage für den 14. Wiener Gemeindebezirk ins ‚Mitmachbudget des Bezirks zur Abstimmung eingebracht. Leider wurde diese Idee, welche der Bezirksvertretung durchaus gefallen hätte, wieder einmal durch die MA42 im ersten Moment verworfen.

Dennoch versuchen wir alle beteiligten Parteien von den Vorteilen von Disc Golf zu überzeugen und werden diese Idee weiter verfolgen. Nicht nur in Penzing…

Weiterlesen